Eine regelmäßige und professionell
durchgeführte Tankreinigung ist die Grundvoraussetzung
für eine lange Lebensdauer Ihres Heizöltanks.
Wir empfehlen unseren Kunden, die Tankreinigung alle fünf
bis sechs Jahre vornehmen zu lassen. Eine regelmäßige
und fachmännisch durchgeführte Wartung sichert
einen störungsfreien und ressourcensparenden Betrieb
Ihrer Tankanlage und kann unter Umständen Mehrkosten
einsparen, da Schäden am Tank rechtzeitig entdeckt
werden.
Ablauf einer Tankreinigung:
- Anschließen eines Provisoriums an Ihre Heizung,
somit stehen Warmwasser
und Wärme ohne Unterbrechung zur Verfügung
- Der Tank wird geöffnet und das vorhandene Heizöl
(bis max. 18.000 Liter)
wird abgepumpt, filtriert und während der Arbeiten
in unserem Tankwagen zwischengelagert
- Der Altölschlamm, alle Rückstände und
Bodensätze werden aus Ihrem Tank entfernt und ordnungsgemäß
der Entsorgung zugeführt
- Nach der Reinigung wird Ihr Tank genauestens kontrolliert
- Tankwände- und boden werden auf Korrosion und sonstige
Schäden überprüft
- Die Ölleitung wird durchgespült, denn Verschmutzungen
in den Leitungen können zu Beeinträchtigungen
im Betriebsablauf Ihrer Anlage führen
- Nach Beendigung unserer Arbeiten wird das filtrierte
Heizöl in Ihren Tank zurückgeführt und
die Anlage wieder in Betrieb genommen
Unsere Leistungen:


Rundum-Service
Neutankanlagen

Tankreinigungen

Kunststoff-Innenhüllen

Tankstilllegungen
Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen
zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen
uns darauf, Ihnen zu helfen und Ihre Anlage wieder sicher
und betriebsbereit zu machen.

Ihr Team der SCHAAB Tankschutz GmbH
|