Demontage standortgefertiger Tanks (Kellertanks)    

Wie bei den Batterietanks wird zuerst der Heizölrestbestand aus den Tanks abgesaugt. Das restliche, saubere Heizöl wird nach Abschluss der Demontagearbeiten an eine von Ihnen angegebene Abladestelle umgefahren.
Der Kellertank wird gereinigt, entgast, zerlegt und zur Entsorgung abgeführt. Sollte eine Innenhülle verbaut sein, wird diese ebenfalls ausgebaut und entsorgt. Vorhandene Rohrleitungen, Armaturen und Altgeräte werden demontiert und der Entsorgung zugeführt.

 
Die Demontagearbeiten werden weitestgehend, wenn dies technisch möglich ist, funkenfrei durchgeführt.
 
Wenn das Fassungsvermögen der demontierten Tankanlage kleiner als 10.000 Liter beträgt, bekommen Sie von uns eine fachgerechte Abnahmebescheinigung der Tankstilllegung zur Vorlage beim Landratsamt.
 
Die Abnahme durch einen zugelassenen Sachverständigen ist notwendig, wenn:

  • Das Tankvolumen größer als 10.000 Liter ist
  • Die Tankanlage sich in einem Wasserschutz- oder Überschwemmungsgebiet befindet

Auf Wunsch können wir gerne einen Sachverständigen zur Abnahme beauftragen.


    Unsere Leistungen:

  Rundum-Service Neutankanlagen
  Tankreinigungen
  Kunststoff-Innenhüllen

  Tankstilllegungen
 
Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und Ihre Anlage wieder sicher und betriebsbereit zu machen.

Ihr Team der SCHAAB Tankschutz GmbH

 

 

Kunden-Service-Anfrage

Herr     Frau


Captcha nicht lesbar? Klick hier!




   Zum Routenplaner: So finden Sie zu uns


Datenschutz